Arbeitsmarkt
- Region mit hochwertiger Arbeitskraft, mit Erfahrung in verarbeitender Tätigkeit;
- hohe Kenntnisebene IKT-Technologie und Fremdsprachen;
- hohe Loyalität der Arbeiter;
- Durchschnittslohn ist niedriger als in Österreich, Deutschland oder Schweiz.
Arbeitsmarktindikatoren 2018
Anzahl der Bewohner (1. 1. 2018) | 70.550 |
Stufe der Arbeitslosigkeit 507 (12,9 %) | 27.749 |
Durchschnittliches monatliches | 7,5 % (2.295) |
Bruttoeinkommen in EUR | 1.589 |
Wirtschaft in Zahlen
Geschäftssubjekte | Wirtschaftsgessellschaften einschliesslich kleiner Unternehmen |
Anzahl der Geschäftssubjekte | 3.202 |
Anzahl der Arbeitslosigkeit | 14.387 |
Geschäftssubjekte der Wirtschaftsgesellschaften und Einzelunternehmern im Jahr 2017 (in 1000 EUR)
- Reineinnahmen von Verkauf: 2.114.932 EUR
- Reineinnahmen von Verkauf auf dem heimischen Markt: 1.021.012 EUR
- Reineinnahmen von Verkauf auf dem Auslandsmarkt: 1.093.920 EUR
Geschäftseinnahmen zwischen den Jahren 2009 – 2017
Jahr | Reineinnahmen von Verkauf | Reineinnahmen von Verkauf auf dem heimischen Markt | Reineinnahmen von Verkauf auf dem Auslandsmarkt |
2009 | 1.535.350.000 | 916.413.000 | 618.937.000 |
2010 | 1.611.997.000 | 892.216.000 | 719.781.000 |
2011 | 1.841.672.000 | 990.600.000 | 851.072.000 |
2012 | 1.796.861.000 | 931.681.000 | 865.180.000 |
2013 | 1.737.579.000 | 928.384.000 | 809.195.000 |
2014 | 1.801.382.000 | 905.613.000 | 895.769.000 |
2015 | 1.847.974.000 | 898.661.000 | 949.313.000 |
2016 | 1.903.058.000 | 906.787.000 | 996.271.000 |
2017 | 2.114.932.000 | 1.021.012.000 | 1.093.920.000 |